concertina, ordnung und aufnahmen

etwas mehr zur englischen concertina:
mancherorts wird ja die patenteinreichung von 1844 als zeitpunkt der erfindung gesetzt.
auf der webseite des new yorker metropolitan museum of art sieht man jedoch ein gründlich abgebildetes instrument, was offensichtlich schon vor der patentierung gebaut wurde.
https://www.metmuseum.org/art/collection/search/503682

die arbeit geht weiter.
zunächst am pc.
alle aufnahmetakes müssen sorgfältig erfasst werden, sonst entsteht chaos.
eine tabelle hilft mal wieder.

weitere aufnahmen:
zunächst ein giulietti-akkordeon von 1983.
für die nächste aufnahme eine anonyme vorkriegs-handharmonika, vermutlich aus deutscher produktion, richtung klingenthal.
es folgte eine – ebenfalls anonyme – russische schwester.
abschließend mit meinem hauptinstrument, der von joaquim gomes da silva umgebauten hohner artiste IX D.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.